DANK AN ALLE HELFER

Das Hochwasser NÖ war unvorstellbar gewaltig und viele Senioren unserer Ortsgruppe waren hart getroffen worden. Alle Mitglieder der NÖ Senioren, Ortsgruppe Neulengbach-St.Christophen möchten sich auf diesem Wege bei allen privaten Helfern, der Neulengbacher Feuerwehr, dem Roten Kreuz, der Stadtgemeinde Neulengbach sowie dem Team Österreich für die großartig geleistete Hilfe sowie ihrem unermüdlichen Einsatz

auf das Herzlichste bedanken.

 

 

 

 

Spendenaufruf für vom Hochwasser betroffene Senioren und Seniorinnen: Mag. Edmund Freibauer Stiftung, Verwendungszweck "Hochwasser", Hypo NÖ Landesbank AT58 5300 0044 5500 0152.

 

 

 

Burgblick

WLJU8877

Radausfahrt im September

Am 06.09.2024 war wieder eine Radausfahrt unserer Ortsgruppe. 19 Radler legten bei wunderschönem Wetter eine 54 Kilometer lange Strecke von Neulengbach nach Langenrohr, weiter über Lengenschönbichl entlang dem Perschlingtal Radweg nach Atzenbrugg zurück. Einkehr war im Gasthaus Kögl und von dort ging es retour über Würmla, Asperhofen nach Neulengbach.

Radausfahrt

 

 

Monatstreffen September

Am Mittwoch den 04.09.2024 fand unser Monatstreffen wieder im Festsaal der Raiba statt. Obfrau Anneliese Böswarth begrüßte alle Senioren und informierte über Aktuelles aus div. Veranstaltungen.Anschließend war ein sehr interessanter Vortrag mit Bildpräsentation von Ing. Reinhard Bergmann über das "Unbekannte Bulgarien". Da Herr Bergmann selbst über Monate in Bulgarien lebt, erfuhren wir so manche Highlights aus dem wunderschönen Land, abseits von den Touristen-Hochburgen.

Monatstreffen

 

 

80.Geburtstag

Wir gratulieren Frau

Christine Wittmann

ganz herzlich zu Ihrem 80. Geburtstag

DSC 0681

der Vorstand der Ortsgruppe Neulengbach-St.Christophen

Qualifikationsturnier im Schnapsen

Am 27. August 2024 fand das Qualifikationsturnier der Schnapser für die Landesmeisterschaft vom Bezirk St.Pölten statt. Pro Ortsgruppe wurden 4 Spieler für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft entsandt. Vom Bezirk St.Pölten werden die ersten vier qualifizierten Schnapser bei der Landesmeisterschaft teilnehmen.

1. Franz Steigberger OG Neulengbach-St.Christophen, 2. Alois Haiden OG Pyhra, 3. Josefine Gugarel OG St.Pölten-Stadt, 4. Karl Burger OG Pyhra, 5.  Josef Hack OG Neulengbachbach-St.Christophen und weiters: 8. Johann Schöndorfer und 10. Franz Birnstingl von der OG Neulengbach-St.Christopohen.

20240827 170129

 

Goldene Hochzeit

Die herzlichsten Glückwünsche an

Elfriede und Ewald Furtmüller zur

Goldenen Hochzeit

Furtmüller

entbieten der Vorstand der Ortsgruppe Neulengbach-St.Christophen

 

 

 

Wanderung Welterbesteig

Am 23. August 2024 waren 10 Senioren auf der nächsten Etappe des Welterbesteiges in der Wachau unterwegs. Bei wunderschönem Wanderwetter ging es von Bacharnsdorf auf die Seekopf Aufsichtswarte mit großartigem Panorama- Blick über das gesamte Donautal. Weiter an der Hirschwand entlang Richtung Rossatz., Nach der 13 Kilometer langen Wanderung war eine wohlverdiente Einkehr beim Heurigen Polz in Rührsdorf.Welter esteig

 

 

Tagesfahrt zum Schneeberg

Am 21. August 2024 waren 56 Senioren unterwegs nach Puchberg am Schneeberg. Von dort ging es mit dem modernen Salamander Zug zum Bergbahnhof Hochschneeberg auf 1.800 m Seehöhe. Nach dem Mittagessen wanderteen einige Senioren zum Gipfelkreuz und die Fischerhütte und die anderen Senioren erkundeten den Blickplatz beim Elisabethkircherl, wo man eine wunderschöne Aussicht ins Tal und die Bergwelt ringsum hat.

WhatsApp Bild 2024 08 21 um 20.24.34 5592f1b3WhatsApp Bild 2024 08 21 um 20.24.35 e11ec7bc 

Radausfahrt nach Pyhra

Am 12. August 2024 waren neun Radler von unserer Ortsgruppe mit ihren e-bikes in Richtung Pyhra unterwegs. In Pyhra angekommen war Einkehr im Restaurant "Terazza" am See. Gut gestärkt ging es über Fahra, Siebenhirten nach Böheimkirchen und zurück nach Neulengbach.

WhatsApp Bild 2024 08 12 um 20.25.34 ab0c1280