Am Freitag den 5. Juli 2024 waren 53 Senioren zu einer Aufführung in die Wachauarena in Melk unterwegs. Nach einem Heurigenbesuch beim "Weingut Hick" in Oberarnsdorf war der Besuch der Aufführung "Simply the best" - in der Schickeria am Programm. Eine unterhaltsame Musikrevue, in der Melodien zu Geschichten, mit viel Rhytmus und Italo Disco zu einem sprühenden Unterhaltungstheater wurde.
Am Mittwoch den 03.07.2024 erwanderten 12 Senioren bei sommerlichen Temperaturen eine weitere Etappe vom Wachauer Welterbesteig. Diesmal war die Strecke von der Burgruine Aggstein über Maria Langegg nach Hofarnsdorf. Es wurden 14 Kilomter zurückgelegt. Die wohlverdiente Einkehr war im Restaurant Aggsteinerhof in Aggsbach.
Bei einem wunderschönen Sommertag waren 42 Senioren mit dem Bus zuerst in die Wollwerkstatt nach Texing unterwegs. Dort wurden Schlaftextilien und Matratzen, alles handgefertigte Produkte aus Niederösterreich, besichtigt. Weiter ging es zur Burg Plankenstein. Eine 800 Jahre alte Burg im Niederösterreichischen Texing. Diese Burg wurde vom Burgerhalter Erich Podstatny überaus liebevoll restauriert und erhalten.
Am Freitag den 14. Juni 2024 radelten 16 Senioren bei herrlichem Wetter in die Laaben. Es wurden insgesamt 40 Kilometer geradelt und der Abschluss war im GH Schilling bei einem sehr guten Essen.
Beim Monatstreffen im Juni waren im Festsaal der RAIBA Neulengbach folgende Themen am Programm: Die Vorstellung der "Topothek" Neulengbach mit einer sehr interessanten Bildpräsentation von Gerhard Hiebner. Eine Zeitreise Neulengbachs von 1920 bis zur Jetztzeit.Ebenfalls anwesend von der Topothek Walter Kautz und Dipl.Ing. Ferdinand Klimka. Von" Moser Reisen" stellte uns Frau Walpitscheker die nächste Landesreise 2025 nach Albanien und Korfu in sehr beeindruckenen Bildern dar.
Vom 02.06. - 07.06.2024 war unsere Wanderwoche mit 39 Mitgliedern in Mönichkirchen.Es wurde in mehreren Gruppen gewandert, Ausflüge organisiert und viel Sehenswertes erkundet. Unter anderem war eine Wanderung auf die Herrmannshöhe in Kirchberg, die Mönichkirchner und Vorauer Schwaig, den Kogelrundweg und die Tauchenberg-Strecke sowie auf der "Stoa Alm". Unsere Unterkunft war im Hotel Thier in Mönichkirchen bei sehr guter Verpflegung und mit einem unterhaltsamen Abend mit der "Mönichkirchner Singgruppe".