Am 15.4.2024 war wieder unsere monatliche Radausfahrt. 10 Radler fuhren die Strecke nach Sieghartskirchen zum Heurigen Neussner. Zurück gings über Kogl, Wimmersdorf und Grabensee.
Am 15.4.2024 war wieder unsere monatliche Radausfahrt. 10 Radler fuhren die Strecke nach Sieghartskirchen zum Heurigen Neussner. Zurück gings über Kogl, Wimmersdorf und Grabensee.
Beim diesjährigen Tandlmarkt waren wieder 15 Mitglieder unserer Ortsgruppe fleißig am Werken. Einige waren am Verkaufsstand, andere in der Küche, die Herren beim Abtransport und in der Elektrik-Abteilung tätig.
Beim Monatstreffen im April konnte Obfrau Liese Böswarth 67 Senioren im Lengenbachersaal begrüßen. Thema war Verarbeitung und Verwendung uns allen bekannten Heilkräuter und Heilpflanzen. Mag.Katrin Pfeifenberger, Chefin der Apotheke "Zur Heiligen Dreifaltigkeit" erklärte uns die strengen Richtlinien um eine außerordentliche Qualität der pflanzlichen Arzneimittel zu sichern.
Wir wünschen allen Mitgliedern glückliche und gesegnete Ostertage.
Der Vorstand der OG Neulengbach-St.Christophen
Eine Halbtagesfahrt nach Langenlois ins LOISIUM Weinwelt besuchten 46 Senioren unserer Ortsgruppe. Eine faszinierende Kellertour dem "Wein auf der Spur" war eine sehr beeindruckende Führung durch die 900 Jahre alten Weinkeller. Auf der Rückfahrt wurde beim Heurigen "Winter" in der Eichberger Kellergasse noch Einkehr gehalten.
Am Mittwoch den 20. März war unsere alljährliche Jahreshauptversammlung im Lengenbachersaal. 110 Mitglieder konnte Obfrau Anneliese Böswarth begrüßen. Als Ehrengäste waren von der Stadtgemeinde BM Jürgen Rummel, StR.Maria Rigler und StR. Mag. Florian Steinwendtner anwesend. Ebenfalls konnten wir Pfarrer Mag. Boguslaw Jackowski begrüßen. Es wurde seitens der Ortsgruppe der Jahresbericht 2023 sowie eine Vorschau auf 2024 vorgetragen sowie Dankesworte von BM Jürgen Rummel für die außerordentliche gute Zusammenarbeit übermittelt. Anschließend wurden einige Senioren mit einer Urkunde für "Langjährige Mitgliedschaft" von unserer Obfrau geehrt.
Am 22. März 2024 fand unsere erste Radausfahrt statt. 16 Radler fuhren von Neulengbach über Totzenbach, Doppel, Unterwolfsbach, Obereichen und retour zum GH Gfatter. Hier gabs eine Geburtagseinladung von Josef Frank für alle Mitradler. Nochmals alles Gute zu deinem 80. Geburtstag wünscht dir die Radlgruppe.
Am Freitag den 15.03.2024 war wieder eine Wanderung vom Welterbesteig, diesmal Aggsbach Markt nach Emmersdorf am Programm. Die 16 Kilometer lange Strecke wurde von allen Senioren problemlos bewältigt. Im Restaurant "Donauterrasse" wurden die hungrigen Wanderer prima verpflegt.
An der Pilgerwanderung der Pfarre Ollersbach nahmen 19 Senioren teil. Der Pilgerweg führte von der Pfarre Ollersbach nach Johannesberg. Pfarrer Mag Franz Dangl aus Asperhofen und der Kirchenchor gestalteten anschließend die Heilige Messe. Das Mittagessen war beim Kirchenwirt.