Advent ist oft ein lautes Fest.
Es tut uns aber gut, ein wenig still zu werden,
um die Stimme der Liebe zu hören.
Papst Franziskus
Advent ist oft ein lautes Fest.
Es tut uns aber gut, ein wenig still zu werden,
um die Stimme der Liebe zu hören.
Papst Franziskus
Am Dienstag den 05.12.2023 war die Weihnachtsfeier der Nordic Walking Gruppe und Wandergruppe im GH Messerer. Folgende Mitglieder wurden durch ihre rege Teilnahme an den Aktivitäten ausgezeichnet:
Nordic Walking Gruppe: Gerlinde und Gerhard Krammer, Gerti Fuchs und Elisabeth Hackl. Elisabeth Hackl wurde auch zur Seniorensportlerin des Jahres gekürt.
Wandergruppe: Hilde Bürgmayr, Poldi Brixner und Angela Kurzbauer.
Am 2.12.2023 war unsere alljährliche Weihnachtsfeier im GH Lazelberger. 108 Mitglieder konnte Obfrau Liese Böswarth begrüßen sowie als Ehrengäste BM Jürgen Rummel, StR Maria Riegler, Pfarrer Mag.Jackowski, TBO Renate Boschmeier und Ehrenobmann Johann Kurzbauer. Von den Vorstandsmitgliedern wurden besinnliche wie heitere Weihnachtsgedichte vorgelesen und umrahmt wurde diese Feier durch Christian Terzinky auf der E-Orgel.
Advent ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.
Es ist ein stiller Moment, in dem unsere Seele das Herz berührt.
Am 18.11.2023 war wieder eine Wanderung vom Welterbesteig von Spitz nach Mühldorf wo 10 Mitglieder unserer Ortsgruppe bei kaltem aber trockenem Wetter mitwanderten. Das Mittagessen im GH "Weißes Rössl" hat hervorragend geschmeckt und der Abschluss dieser Tageswanderung war eine Kaffeepause in Spitz.
Am 10.11.2023 waren 52 Mitglieder beim traditionellen Ganslessen im Gasthaus Köcher in Neulengbach. Bei guter Unterhaltung genossen alle das sehr zarte und schmackhafte Gansl.
Am 28.10 2023 wanderten 14 Senioren bei wunderschönem Herbstwetter den Welterbesteig Nr.3 von Weissenkirchen nach Spitz. Nach 12 Kilometern war Abschluss beim Heurigen Mang in Weissenkirchen.
Am Sonntag den 15.10.2023 war wieder der traditionelle Familienwandertag vom Feitlclub in St.Christophen. 28 Senioren wanderten die 11 Kilometer bei teils sonnigem, teils wolkigem Wetter. Die Labestation war nach 6 Kilometern, es gab Aufstrichbrote und Leberkässemmeln und jede Menge Getränke. Der Abschluss war im Hof der Fam. Matzinger mit einer Verköstigung vom Feitlclub. Alles war bestens organisiert sowie eine wunderschöne Wanderstrecke.
Die Herbstfahrt vom 08.10. - 12.10.2023 unserer OG führte dieses Jahr mit 34 Mitreisende nach Kärnten. Eine 5-tägige Rundreise war geplant und führte uns bei wundervollem Hebstwetter nach Klagenfurt, den Wörthersee mit Pyramidenkogel nach Maria Wörth. Besucht wurde auch die Burg Hochosterwitz und St.Veit an der Glan. Landskron mit dem Affenberg und eine Schifffahrt auf dem Ossiachersee beendete diese Reise. Alle waren begeistert und ein Dankeschön an Anneliese Böswarth, welche diese Reise organisierte.
Beim Monatstreffen am 04. Oktober 2023 kamen 52 Senioren in den Festsaal der RAIBA zum Vortrag der Fa. Neuroth "das Wunder Gehör". Ein sehr interessanter Vortrag für uns Senioren.