Am 1.September 2023 wanderten 37 Senioren mit Obfau Anneliese Böswarth zum Schutzhaus auf den Buchberg, um den aufgehenden Vollmond zu bewundern. Nach einem gemütlichen Beisammensein gings in der Dunkelheit mit Stirnlampen zurück nach Neulengbach.
Am 1.September 2023 wanderten 37 Senioren mit Obfau Anneliese Böswarth zum Schutzhaus auf den Buchberg, um den aufgehenden Vollmond zu bewundern. Nach einem gemütlichen Beisammensein gings in der Dunkelheit mit Stirnlampen zurück nach Neulengbach.
An der Fußwallfahrt von Ollersbach nach Murstetten nahmen 8 Senioren von unserer Ortsgruppe teil.
Am Freitag den 25.8.2023 organisierte Obfrau Anneliese Böswarth eine Wanderung für die nicht mehr so fitten Senioren unserer Ortsgruppe. Von der Sternwarte ging es für 16 Wanderer in der prallen Sonnenhitze bei leichter Brise in 45 Minuten zur Kukubauerhütte. Dort genossen alle die großartige Fernsicht, stillten ihren Durst und den kleinen Hunger.
Am Mittwoch den 23.08.2023 radelten 34 Senioren, bei wunderschönem Sommerwetter, in die Laaben zum GH Schilling. Dort gab es zum Mittagessen einen köstlichen Schweinsbraten. Retour nach Neulengbach wurden insgesamt 30 Kilometer zurückgelegt.
Am 18. August 2023 wanderten 23 Senioren von Annaberg aus auf den Tirolerkogel. Über einen Fortsweg, durch schattigen Wald ging der Anstieg bis zum Gipfel. Nach ca. 1,5 Stunden wurde die Annaberger Hütte erreicht, wo alle ein wohlverdientes Mittagessen einnahmen. Eine wunderschöne Wanderung.
Am 16. August 2023 fuhren 48 Senioren nach Klosterneuburg zur Besichtigung des Augustiner Chorherrn Stiftes. Eine sehr interssante Führung erklärte uns die Gründung des Stiftes aus dem 12. Jhdt. durch Markgraf Leopold mit seiner Frau Agnes. Anschließend besichtigten wir die Sektkellerei "Inführ", wo uns nach der Führung Sektproben angeboten und gerne verkostet wurden.
Am 11. August 2023 gab es eine wundervolle musikalische Darbietung im Gerichtshof Neulengbach. Martina Steffl, Christian Havel, Clemens Holzbauer und am Klavier Veronika Weinhandl unterhielten ein großes Publikum mit einem Potpourri aus Oper, Operette und Musical. 33 Senioren von unserer Ortsgruppe waren ebenfalls anwesend.
Am Dienstag den 8. August 2023 kamen 68 Senioren zum Plaudekaffee ins GH Lazelberger nach St. Christophen. Bei Sonnenschein und im Garten des Gasthauses wurde es ein gemütlicher Nachmittag. Ehrungen von langjährigen Mitgliedern wurde vorgenommen und Erika Steger wurde die Urkunde für "Verdienstvolle Mitarbeit" überreicht.
Am 27.07.2023 waren 23 Senioren in der Wanderwelt Steinwandklamm unterwegs. Die Klamm liegt im Gebiet Weißenbach an der Triesting und ist die schönste und wildeste Karstklamm in Niederösterreich. Über das Türkenloch gings zu den Myrafällen und nach vierstündiger Wanderung war Einkehr im GH Reischer in Steinwandgraben.
Am Samstag den 22.07.2023 fuhren 49 Senioren mit Liese Böswarth zum Sommertheater nach Weitra. Das Mittagessen wurde im Hotel-Restaurant "Schwarzalm" in Zwett eingenommen. Anschließend gings zum Schloss Weitra Festival wo die Komödie "Im weißen Rössl" gespielt wurde. Die unterhaltsame Aufführung war im Innenhof des Schlosses bei einem sonnigen warmen Nachmittag.