Monatstreffen im März

Am Mittwoch den 01.März 2023 konnte Obfrau Liese Böswarth im Festsaal der RAIBA Neulengbach Abtinsp. Thomas Schneeweis und Bezinsp. Helga Pasteiner zum Vortrag " Sicherheit für Senioren" begrüßen.Das Thema war die Vermeidung von den Enkel und Neffen Tricks sowie das Erkennen von Falschnachrichten auf Handys und PCs.

DSC 0120

Schi- und Badetag

Am 22.02.2023 fuhren 36 Senioren zum Schi und Badetag nach Göstling sowie zum Hochkar. Bei wundervollem, sonnigem Wetter ging ein Teil unserer Senioren Schi fahren und die andere Gruppe ins Solebad nach Göstling.

Ski u. Badetag 2

Wanderung Totzenbach

Eine Rundwanderung am 17.02.2023 führte 25 Senioren über Umsee-Wolfersdorf-Doppel-Panoramaweg nach Totzenbach. Dort war Einkehr im Gasthaus Gnasmüller zum Mittagessen. Anschließend wurde gemeinsam der Rückweg angetreten, wobei sich in Paltram die Gruppe teilte. Einige fuhren mit dem Zug, der Rest marschierte über Paltram-Schrabatz-Matzelsdorf nach Neulengbach zurück. Ingesamt wurden 18 Kilometer zurückgelegt.

POCI5293 2

Jahreshauptversammlung 2023

Unsere Jahreshauptversammlung wurde am Mittwoch den 15.02.2023 im Lengenbachersaal abgehalten. 106 Mitglieder konnte Obfrau Liese Böswarth begrüßen und ihre Berichte über sämliche Aktivitäten unserer Ortsgruppe wurde mit viel Applaus belohnt. BM Jürgen Rummel berichtete über Stadtprojekte von 2022 sowie eine Vorschau der Bauvorhaben 2023. BÖ Dieter Pöhlmann und TBO Renate Boschmeier übergaben anschließend Urkunden an Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft sowie an die Vorstandsmitglieder Johann Böswarth, Irene John, Ulrike Schweiger, Christine Kratky und Alfred Kratky das Ehrenzeichen in Bronze.

DSC 0114

Gemütlicher Nachmittag

Am 04.02.2023 war unser gemütlicher Nachmittag im Gasthaus Schabschneider in Raipoltenbach. 73 Senioren wurden von den Anzbacher Tanzgeigern musikalisch unterhalten und von den Damen der Ortsgruppe mit selbstgebackenen Mehlspeisen verwöhnt. Ein wirklich gemütlicher Nachmittag.

DSC 0524

Neujahrskonzert

Am 14. Jänner 2023 fand in der Aula der Mittelschule das alljährliche Neujahrskonzert der Nö Tonkünslter statt. 26 Senioren besuchten diese musikalische Darbietung.

IMG 20230115 WA0007 1

Wanderung Stollberg

Am Freitag den 13. Jänner 2023 war eine Wanderung von Neulengbach auf den Stollberg. 17,5 Kilometer und 25 Senioren wanderten über St.Christophen, Aschberg, Barbaraholz, Pirat und Luft hinauf zum Stollberg. Nach 4,5 Stunden war Einkehr im GH Kreuzwirt. Zurück nach Neulengbach fuhren die fleißigen Wanderer per Abholung mit privat PKWs.

Wanderung Stollberg

Monatstreffen Jänner 2023

Am 11. Jänner 2023 kamen 72 Senioren in den Festsaal der Raiba. Obfrau Liese Böswarth konnte als Gäste die Community Nurses Monika Sorko und Martina Weiß-Radschopf begrüßen, welche ihre Aufgaben in der Gemeinde detailliert schilderten. StR. Mag Florian Steinwendtner hielt ein Referat über die Wichtigkeit einer Vorsorgevollmacht.

y4msxcMpUAxx1 G2rBP wFzRz4 fW6fhq 2CIZmuYEDxQqrQcKpA bcWrWEaeZFsH3 HYGXllA4wsJETBPbeSjPdejZj7OL9XJNf9I7 fqEvpF3NdRKg XNEdMUjOyZpgA5G5VvDh 4KAktNE qod2L0u8TsmcwuuUBZppgYXrTEc T000lwwv9TmZ8OBrLC318 CqlinMqdtMkvU

 

Jahresabschlüsse

Schnapsen: 139 TN    1. Johann Brixner, 2. Hermann Hager und Johann Böswarth

Bauernschnapsen: 155 TN    1. Leopoldine und Johann Brixner, 2. Eva Göschelbauer

Wandern: 447 km     1. Gerti Fuchs, 2. Eva Göschelbauer, 3. Angela Kurzbauer

Gymnastik: 304 TN    1. Luise Lendl, 2. Krista Herzog, 3. Franz Schmittutz

Nordic Walking St.Christophen:    384 TN   1. Rudi Wagner, 2. Hermine Breitenecker, 3. Eva Priesching

Nordic Walking Neulengbach: 4 erste Plätze: Gerti Fuchs, Elisabeth Hackl und Gerlinde und Gerhard Krammer

Adventsingen Laurenzikirche

Der Gesangsverein Neulengbach organisierte am Samstag den 17.12.2022 ein Adventsingen in der Laurenzikirche in Markersorf. 18 Senioren lauschten dem wunderbaren Konzert.

Laurenzi Singen