Weihnachtsfeier Nordic Walking Gruppe Neulengbach

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder am 10.12.2019 im Gasthaus Messerer unsere Nordic Walking Weihnachtsfeier mit 31 Wanderen statt. Obfrau Liese Böswarth überreichte eine kleine Belohnung an die fleißigsten Wanderer und bekam auch von der gesamten Nordic Walking Gruppe ein Dankeschön-Geschenk für die Betreuung und Streckenführung über das ganze Jahr hindurch.

Folgende Mitglieder waren besonders  fleißig dabei:

Nordic Walking Gruppe: Matthias Bittenbinder, Christine Kratky, Elfriede Engelbrecht und Alfred Kratky.

Wandergruppe: Kurzbauer Angela,  Göschelbauer Eva und Maria Figl.

 

DSC 0100DSC 0120DSC 0113 2

 

 

 

 

 

 

WIR Wanderung am Nikolaustag

Am 06.12.2019, am Nikolaustag, war für dieses Jahr unsere letzte Wanderung. 29 Senioren von Neulengbach-St.Christophen wanderten bei wunderschönem Winterwetter von Christophen über Almerberg, Aschberg, Gießhübl, Trainst, Rothenbuch und Kreith nach Kirchstetten. Unterwegs war kurze Rast mit Tee und kleiner Jause. Die Landschaft präsentierte sich weihnachtlich bei Sonnenschein mit glitzerndem Raureif auf den Bäumen. Mittagessen war beim Schani Onkel bei Schnitzel und Hirschbraten. Die zurückgelegte Strecke betrug 14 Kilometer und ging aufgrund des schönen Wetters flugs vorbei. Der Nikolaus war auch da - weil Obfrau Liese Böswarth überraschte jeden von uns mit einem Nikolaussackerl.

 

IMG 1422IMG 1429IMG 1425

 

 

 

 

 

 

Gemeinsame Weihnachtsfeier

Die Stadtgemeinde Neulengbach lud am 04.12.2019 den Pensionistenverein sowie auch den Seniorenbund Neulengbach zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier in den Neulengbacher Lengenbachersaal sehr herzlich ein. Fritz Ucik las Heiteres und Besinnliches und stimmte alle Anwesenden auf humorvolle Weise auf die Adventzeit ein.

DSC02041 2DSC02032DSC02039

 

 

 

 

 

 

Adventfahrt in die Steiermark

Vom 30.11.2019 - 01.12.2019 unternahmen 59 Mitglieder aus Neulengbach-St.Christophen eine Adventfahrt in die Steiermark. Unser erstes Ziel war die Schinkenmanufaktur Vulcano in Auersbach. Dort gab es eine sehr interessante Führung mit einer Schinkenexpertin mit anschließender Verkostung von Vulcano Produkten. Danach erfolgte ein Besuch der Weihnachtsausstellung mit viel Kunsthandwerk in den stilvollen Räumlichkeiten des Schlosses Kornberg, welches sich noch immer in Privatbesitz der Grafen von Bardeau befindet. Weiterfahrt nach Bad Gleichenberg zur Adventeröffnung "Advent wias früher war". Im Kurpark erwartete uns ein besonderer Weihnachtszauber mit Chorgesang und Bläserensemble. Der Abschluss des ersten Tages war im Hotel Gollner in Lebring, wo uns ein ausgezeichnetes Abendessen serviert wurde. Der 1. Adventsonntag begann mit einem gemütlichen Frühstück. Danach Fahrt nach Graz inclusive Stadtführung mit Bus und zu Fuß durch die steirische Landeshauptstadt. Eine Fahrt mit der Grazer Märchenbahn, durch Märchen und Fantasiewelten im Schlossbergstollen war auch am Programm. Nach dem Mittagessen im "Gösser Bräu" war am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung um einen der bekannten Adventmärkte zu besuchen. Ein besonderes Spektakel war der diesjährige Krampus und Perchtenlauf in der Grazer Innenstadt. Rückfahrt wieder nach Neulengbach mit wunderschönen Eindrücken von der steirischen Adventzeit.

 

DSC 8432abDSC02019 2IMG 5359

 

 

 

 

 

Eröffnung Neulengbacher Advent mit Ausstellung Josef Frank

Am 28.11.2019 fand im Neulengbacher Lengenbachersaal vor zahlreichem Publikum die Eröffnung des Neulengbacher Advents mit gleichzeitiger Bilderausstellung "Bäume" von Josef Frank, statt. Organisatoren dieser Festveranstaltung waren StR Maria Rigler, welche auch eine sehr persönliche und herzliche Laudatio für Josef Frank hielt, und Vizebürgermeister Mag. Alois Heiss. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Klarinettengruppe der Musikschule Neulengbach. Josef Frank präsentierte anschließend persönlich den zahlreich interessierten Besuchern seine Bilder Ausstellung im Museum Neulengbach . Ein sehr feierlicher und festlicher Neulengbacher Adventbeginn.

 

IMG 8163IMG 8199

 

 

 

 

 

 

 

 

Weihnachtsfeier Senioren- Schnapsen

Am 19.11.2019 fand die diesjährige Weihnachtsfeier der Senioren Schnapser Runde wie alljährlich im Gasthaus Köcher statt. Vom Leiter der Schnapserrunde Johann Böswarth wurden folgende Spieler der Jahreswertung 2019 geehrt.

 

    1. Johann Schöndorfer       2. Hermann Hager          3. Franz Steigberger      

 

DSC 0005DSC 0010

 

 

 

 

 

 

 

Vortrag" Die Zukunft des Alters"

Am Mittwoch den 13.11. 2019 lauschten 27 Senioren dem sehr interessanten und humorvollem Vortrag von Prof.Dr. Franz Kolland zum Thema "Die Zukunft des Alters, Generation 60+ ". Anschließend wurde von StR. Maria Rigler ein Buffet vorbereitet und Prof. Kolland stand noch für weitere Fragen zur Verfügung. Ein gelungener Abend.

 

DSC01978

 

Ehejubiläum

Sehr geehrtes Ehepaar

Herta und Ferdinand Fuchs

Zum 50-jährigen Ehejubiläum gratulieren auf das Herzlichste

 

1

 

die Vorstandsmitglieder des Seniorenbundes Neulengbach-St.Christophen

 

WIR Rundwanderweg

Freitag den 08.11.2019 starteten 17 Senioren bei frischen 7 Grad aber sonnigem Wetter zum WIR Rundwanderweg . Wir bildeten Fahrgemeinschaften und fuhren 08:00 Uhr morgens zum Parkplatz auf die Klammhöhe. Von dort begann unsere Wanderung auf dem Elsbeerweg Richtung Gföhlberg und weiter zum Stollberg - dort war beim Kreuzwirt kurze Rast bei Würstel und Toast. Weiter gings durch einen wunderschönen, herbstlichen Laubwald über Luft, Pirat, Barbaraholz hinunter nach Innermanzing zum Gasthaus Hellmuth zu einem etwas späteren Mittagessen. Nach 4,5 Std. reine Gehzeit und 16 zurückgelegten Kilometern schmeckte uns allen das Essen hervorragend. Eine wunderbare Tageswanderung, organisiert von Obfrau Liese Böswarth.

 

IMG 1311IMG 5336IMG 1319

 

 

 

 

 

 

Monatstreffen mit Ganslessen

Wie alljährlich findet im November unser Monatstreffen kombiniert mit einem Ganslessen auf dem Buchberg statt. Am 06.11.2019 trafen sich 19 Senioren und wanderten zu Fuß auf den Buchberg, der Großteil fuhr mit dem PKW zum Ganslessen-Treffpunkt. Obfrau Liese Böswarth konnte insgesamt 81 Senioren begrüßen, informierte uns vor dem Essen über die anstehenden Aktivitäten, Konzerte und Ausstellungen und wünschte abschließend einen gemütlichen Nachmittag.

Schutzhaus-Wirt Gerhard Köcher wurde zum runden Geburtstag herzlichst von Obfrau Liese Böswarth mit einer Torte gratuliert und bedankte sich im Namen aller Senioren für die hervorragende Bewirtung, die Gansl schmeckten auch heuer wieder ausgezeichnet. Das sonnige, schöne Wetter trug zur guten Stimmung bei.

 

IMG 1295IMG 1303