Plauderkaffee im Juli 2021

Unser Plauderkaffee am Dienstag den 13.07.2021 im GH Lazelsberger in St.Christophen wurde von 49 Mitglieder besucht. Dieser gemütliche Nachmittag bei Kaffee, Torte und Eisbecher war eine gelungene Abwechslung nach dieser langen Auszeit, so manches wurde erzählt und über vieles wurde geplaudert. Leopoldine Nestler bekam eine Urkunde für 20 Jahre Mitgliedschaft überreicht und Ulrike Schweiger wurde zum halbrunden Geburtstag herzlichst gratuliert.

Auf ein nächstes geselliges Zusammensein im August freuen sich alle Seniorinnen und Senioren.

IMG 3501IMG 3506 2DSC 0482 2 1

 

Smartphone-Schulung

Am 09.07.2021 fand eine kostenlose Smartphone-Grundschulung für unsere Ortsgruppe statt. Die Schulung wurde durch Christine Grilz (Landesleitung) mit Unterstützung von Irene John (OG Neulengbach-St.Christophen) durchgeführt. Zur Einschulung stellte die Landesleitung einige "EMPORIA" Handys zur Verfügung, an denen der Gebrauch und die Grundbegriffe ausführlich erklärt wurden.

Teilgenommen haben: Cäcilia Kraft, Maria Feiertag, Gertrude Horvath, Josefine Blümel und Anneliese Böswarth.

 

MQMU8066

 

Ehrungen langjährige Mitgliedschaft

Wir bedanken uns herzlichst für die treue Mitgliedschaft folgender Senioren:

 15 Jahre Mitgliedschaft: Henninger Margarete und Hochgerner Maria

10 Jahre Mitgliedschaft: Brotel Friedrich, Drbalek Erika, David Margarete und Gerhard

DSC 0002 2DSC 0013 2DSC 0017 2DSC 0007 2DSC 0010 2

 

Stationentheater vom 26. Juni 2021

Am 26.Juni 2021 fand das Stationentheater "Geschichten der Geschichte" in Neulengbach statt. 20 interessierte Senioren aus Neulengbach und St. Christophen begleiteten die Schauspieler von Schauplatz zu Schauplatz, wo historische Szenen in Originalkostümen gespielt wurden, welche Geschichten erzählten, die diesen Ort geprägt haben. Ein großartiges Erlebnis.

DSC02393 2

Wanderwoche in Unken Juni 2021

Vom 20.06. - 25.06.2021 war unsere Wanderwoche im Salzburger Land in Unken, organisiert von Obfrau Liese Böswarth. 25 Teilnehmer wanderten ca. 56 Kilometer in Unken und Umgebung. Unter anderem durchwanderten wir die Innersbachklamm, Seisenbergklamm, die Talsperre Muckklause sowie die Festung Kniepass. Weiters hinauf über die Winkelmoosalm zur Traunsteinerhütte. Außerdem besuchten wir das Kehlsteinhaus, ein Vermächtnis aus der NSDAP Zeit und anschließend zum Gipfel des Kehlsteines.Zum Abschluss ging es am Wallfahrtsweg zur Kirche Maria Kirchenthal, wo unsere Gruppe einer Messe beiwohnte. Am Rückweg besuchten wir noch die Lamprechtshöhle. Es war eine wunderschöne Wanderwoche, hochsommerliches Wetter und ausgezeichnete Unterkunft im Hotel Kirchenwirt in Unken.                           

IMG E3365IMG 3419IMG E3310

Rudolf Fochler 80. Geburtstag

Sehr geehrter Herr

Rudolf Fochler

alles Gute, viel Gesundheit und Lebensfreude wünscht dir herzlichst

zu deinem 80. Geburtstag

 

fochler

 

der Vorstand der Ortsgruppe Neulengbach-St.Christophen

Wanderung Asperhofen

Am 11.06.2021 bei strahlendem Sonnenschein wanderten 29 Senioren vom Parkplatz GH Fenzl auf einem Teil des Jakobsweges zur Aussichtswarte, weiter zur "Bildeiche", wo jedes Jahr eine Maiandacht gefeiert wird und dann vorbei beim Kreuz "Eiserne Hand" - errichtet nach einem Unfall mit glücklichem Ausgang.

Dann über Holzleiten entlang des Moosbachweges retour nach Asperhofen zum GH Fenzl, wo uns ein sehr gutes Mittagessen nach 3,15 Stunden Gehzeit serviert wurde.

IMG 3228IMG 3231IMG 3230

 

80. Geburtstag Frau Spanny

Sehr geehrte Frau

Anneliese Spanny

zu deinem 80. Geburtstag wünschen wir viel Gesundheit, Lebensfreude und noch viele schöne Jahre.

Spanny

Der Vorstand der Ortsgruppe Neulengbach-St.Christophen

Diamantene Hochzeit

Sehr geehrtes Ehepaar

Wilfriede und Walter Schmalz

Zur Diamanten Hochzeit wünschen wir euch herzlichst Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.

 

Schmalz

Der Vorstand der Ortsgruppe Neulengbach-St.Christophen

 

Stationentheater durch Neulengbach

"Geschichten der Geschichte" -

ein Stationentheater durch Neulengbach am 26.Juni 2021.

Treffpunkt und Start ist um 17:00 Uhr bei der Galerie am Lieglweg, Dauer ca. 2,5 Stunden.

Anmeldung bei Liese Böswarth 0680 208 3370, Kosten € 10 pro Person und bitte vor Ort zu bezahlen.