Die Skilanglauftage wurden für 7 Senioren aus Neulengbach-St.Christophen aus Schneemangel zu Wandertagen im Wohlfühlhotel Ebner in Hintersee.
Am Donnerstag den 27.02.2020 fand im Rathaussaal eine Lesung über eine neue Buchreihe "Die Genüsse des Waldviertels" von Kulturhistoriker Dr.Hannes Etzlstorfer und Journalist Reinhard Linke statt. 22 Senioren nahmen daran teil und hörten Anekdoten aus den Büchern: Erdäpfel, Bier, Karpfen und Mohn. Ein sehr interessant gestalteter Abend.
Bei unserer JHV am Mittwoch den 19.02.2020 konnte Obfrau Liese Böswarth 134 Mitglieder im Lengenbachersaal begrüßen. Als Ehrengäste waren anwesend: Bezirksobfrau Trude Beyerl, Teilbezirksobfrau Traude Gessner, von der Landesleitung Johann Sommer, BM Franz Wohlmuth, StR.Mag Steinwendtner,Pfarrer Mag. Boguslaw Jackowski, Ehrenobmann Johann Kurzbauer und von der RAIBA Bankstellenleiterin Bettina Welke. BM Franz Wohlmuth bedankte sich bei den Senioren für die rege Teilnahme an Gemeindeveranstaltungen und betonte dass der Seniorenbund die größte Gruppe in der Stadtgemeinde Neulengbach ist. BO Trude Beyerl hob die vielen Angebote an Kultur und Ausflugsfahrten hervor und die große Auswahl an Aktivitäten.
Das Ehrenzeichen in Bronze wurde verliehen an: Obfrau Anneliese Böswarth, Alois Priesching und Hermine Breitenecker .
Am Donnerstag den 13.02.2020 waren 30 Mitglieder auf dem WIR Wanderweg von Neulengbach-Obereichen-Unterwolfsbach-Langenberg-Jagahütte nach Raipoltenbach unterwegs. Unsere erste Labestellt war in Unterwolfsbach bei der Familie Feiertag bei Glühmost und Aufstrichbroten.Weiter gings nach Langenberg, Jagahütte zur zweiten Einladung bei der Familie Stickelberger, wo wir mit Tee und einer Jause bewirtet wurden. Über Berging marschierten wir gestärkt zu unserem Ziel, dem Gasthaus Schabschneider in Raipoltenbach. Nach 4,5 Stunden und 16,5 zurückgelegten Kilometern genossen wir die warme Wirtsstube.
Am Sonntag den 09.02.2020 fand wie alljährlich der überaus gut besuchte Seniorenball der OG Altlengbach unter der Obfrau Elfrieda Buchberger im Hotel Steinberger statt. Gute Musik und eine Tombola sorgten für ausgezeichnete Stimmung. Am Montag den 10.02.2020 war der gemütliche Faschingsball der OG Brand-Laaben unter dem neuen Obmann Wolfgang Embacher im Gasthaus Kari in Brand.
Am 7.Februar 2020 war wieder unser Faschingsfest im Gasthaus Schabschneider in Raipoltenbach. 127 Ballbesucher unterhielten sich prächtig bei Ernstl`s Musik mit Tanz, bei einer Verlosung mit wunderschönen Preisen sowie einer großer Tombola. Auch heuer gab es wieder eine heitere Tanzdarbietung zu den Liedern "Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut"und "Ich will 'nen Cowboy als Mann" von unseren Seniorinnen und Senioren der Gymmastikgruppe unter der Leitung von Liese Böswarth und Kirsa Wilps. Als Ehrengäste konnten wir Hr. Pfarrer Mag. Jackowski, StR. Maria Rigler, StR. Gerhard Schabschneider, ÖkR. Karl Gfatter, Teilbezirksobfrau Traude Gessner, sowie die Obleute Erich Hell, Elfrieda Buchberger und Helene Wunderl begrüßen. Aus Innermanzing kam Fam. Schlüsselberger zu unserer Veranstaltung. Es war wieder ein beschwingtes, fröhliches Faschingsfest unter der bewährten Leitung von Gertrude Kogler.