Monatstreffen

Beim Monatstreffen am 4.9.2019 wurden 57 Mitgliedern das Projekt "Elektro Mobil Neulengbach" von RA Mag. Florian Steinwendtner präsentiert. Dieses Vorhaben wird vom BM für Verkehr gefördert und beruht auf dem bedarfsorientierten Transport von Mitgliedern des Vereins "Elektromobil Neulengbach". Ziel dieses Vereines ist, alle Bewohner in unserer Gemeinde unkompliziert und kostengünstig mit einem e-Mobil zu transportieren.

Nähere Informationen auch beim Radchek am 20.9.2019 von 15:00 -19:00  Uhr am Egon Schiele Platz sowie bei Udo Tschernuter 0676 3039589.

"Ich will Mitglied werden" ist unter Rundschreiben zum Ausdrucken angelegt.

 

IMG 10701

 

Monatstreffen

Der 2. Vortrag dieses Monatstreffens war eine Tierbilder-Präsentaion von Mag. Günther Kieberger. Eingangs wurde uns ein Video über Tierarten von Afrika, Europa und Indien gezeigt. Der Schwerpunkt war Tierfotografie, dazu wurden uns interessante Geschichten wie diese Bilder entstanden sind, erzählt. Gezeigt wurden Afrikas Berggorillas in Uganda in ihrem natürlichen Habitat. Von Europa wurde das Projekt Feldhamster, eine sehr gefährdete Tierart, vorgeführt. Auch der Eisvogel in unserer Umgebung wurde mit imposanten Bildern gezeigt. Eine Gänsesägerenten-Familie war auch in Neulengbach sowie der überaus seltene Schilfrohrsänger. Zum Abschluss waren Indiens Tiger und Leoparden am Programm. Auch Schneeleoparden im 4.500 m hohen Kiba konnten fotografiert werden.

Ein faszinierender Vortrag mit wunderschönen, gewaltigen Tierfotografien.

Mag. Günther Kieberger war auch am Filmprojekt "Der Fels der Leoparden"  bei Terra Mater beteiligt. 

 

DSCN0601ab5

 

Wanderung Mostschenke Widmann

Auch heuer wieder wanderten am 30.August 2019 eine große Gruppe Senioren zur beliebten Mostschank Widmann nach Gottleitsberg. Vom Wienerwaldstadion ging es über Dreiföhren bzw. Hocheichberg zur Mostschank. Dort wurde eine deftige Jause eingenommen und zurück nach Neulengbach führte der Weg zum Abschluss beim  Gasthaus Gfatter zu einer kurzen Einkehr vorbei.

 

DSC 0319DSC 0328IMG 4822

 

 

 

 

 

 

Fußballgolf

Am Montag den 19.8.2019 bei herrlichem Sonnenschein war wieder unser Fußballgolfen in Berging. Johann Böswarth konnte 24 Spieler aus der OG St.Pölten und OG Neulengbach-St.Christophen begrüßen.

Folgende Sieger wurden ermittelt:

Gruppe 1:  Renate Aschinger       OG St.Pölten

Gruppe 2:  Christine Grilz            OG St.Pölten

Gruppe 3:  Angela Kurzbauer       OG Neulengbach-St.Christophen

Gruppe 4 : Hannes Muttenthaler  OG Neulengbach St.Christophen 

WP 20190819 18 48 05 Pro10548DSC 0209

 

 

 

 

 

Ysperklamm

Nach einigen wetterbedingten Terminverschiebungen war es am Samstag den 17.8.2019 soweit - die Ysperklamm im südlichen Waldviertel stand am Programm. 24 Senioren marschierten bei sonnigem Wetter durch die einzigartige Ysperklamm. Vorbei an mächtigen Granitformationen gings hinauf zum Ödteich. Einige gingen auf dem Fortsweg zurück, die anderen stiegen den Druidenweg steil bergauf über Stege, Stiegen und Brücken vorbei an Steinformationen wie "Sitzender Hund", der "Großen Schale" und der "Wohnhöhle" durch den Heiligen Bezirk zum Druidentreffpunkt. Nach dem vierstündigem Marsch wurde das Mittagessen im Gasthof Forellenhof eingenommen.

 

5IMG 47201IMG 47323

 

 

 

 

 

 

Geburtstag

Lieber

Franz Boschmeier

zu deinem 70. Geburtstag

wünschen dir herzlichst alles Gute, viel Glück und Gesundheit die Walking-Gruppe sowie

 

DSC01725 21

 

der Vorstand des Seniorenbundes Neulengbach-St.Christophen.

 

Laurenzifest

Am 11. August 2019 war zum 34. Mal das Laurenzifest in Markersdorf. 44 Senioren besuchten den Gottesdienst im Laurenzikircherl und anschließend wurde ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank von der Markersdorfer Dorfgemeinschaft organisiert.

 

WP 20190811 14 13 44 Pro3WP 20190811 14 05 49 Pro4

 

 

 

 

 

 

Sommerfest

Auf Einladung zum alljährlichen Sommerfest am 8.8.2019 der OG Maria Anzbach konnte Obfrau Helene Wunderl 11 Senioren von Neulengbach-St.Christophen begrüßen.

DSC01709DSC01713

 

 

 

 

 

 

 

 

Schuhtest "on-running"

Am 01.08.2019 veranstaltete Marthas Schuhkastl in Neulengbach ein Wanderschuhtesten der Fa. "on-running" auf den Buchberg.

14 Senioren fanden sich zum Schuhtesten ein und wanderten über Almersberg zum Buchberg. Einige Tester waren so begeistert, dass sie sich sofort zum Kauf dieser Wanderschuhe entschlossen.

Erwähnt werden muss die sehr großzügige und vorzügliche Verköstigung für uns am Buchberg, welche von Martha Gruber und der Fa. "on running" gespendet wurde.

 

DSC01681DSC016861DSC01692

 

 

 

 

 

 

Frühjahrsreise Malta & Gozo

Beim außerordentl. Monatstreffen am 31.7.2019 waren 58 Senioren bei der Präsentation der Frühjahrsreise nach Malta & Gozo 2020 anwesend. Von Moser- Reisen organisiert, wurde uns diese Landesreise durch Julia Moser mit Videos über die schönsten Sehenswürdigkeiten sehr interessant vorgeführt.

 Malta, Brückenkopf zwischen Europa und Afrika !

 

DSC 0466