Monatstreffen

Das Monatstreffen am 2.10.2019 wurde von 62 Senioren besucht. Neulengbachs Fahrschulbesitzer Ing. Harald Leitgeb hielt einen Vortrag zum Thema: "Mobilität: Gestern-Heute-Morgen". Auch über die Zukunftsvision autonomes Fahren, wie weit sind wir vom selbstfahrenden Auto entfernt und was werden die nächsten Schritte sein, wurde uns sehr interessant dargestellt. Ebenfalls wurden wir über eine Änderung der StVO ( neue Verkehrszeichen) informiert. 

DSC 0805 21

 

Geburtstag

Liebe

Elfi Donner

zu deinem

80. Geburtstag

gratulieren dir herzlichst die Walking Gruppe und wünschen dir für die weiteren Jahre viel Gesundheit , Glück und Lebensfreude.

 

80.Geburstag DONNER Elfriede

 

Der Vorstand des Seniorenbundes Neulengbach-St.Christophen schließt sich den Geburtagswünschen an.

Landeswallfahrt zum Jubiläum

Am 25.9.2019 feierte der Niederösterreichische Seniorenbund mit einer Wallfahrt zur Basilika Sonntagberg sein 50-jähriges Bestehen. Anwesend waren Obfrau Liese Böswarth mit Gatten und Ehrenobmann Johann Kurzbauer mit Gattin.

 

IMG 48902

 

Konzert

Auf Einladung der Pfarre Neulengbach zum "Konzert mit Kamingespräch" am Sonntag den 29.9.2019 kamen 15 Mitglieder unseres Seniorenvereins und erlebten ein außergewöhnlich, klassisches Event mit Werken von J.S. Bach, G.F. Händel, C.Debussy und C. Saint-Saens. Pfarrer Mag. Jackowski bedankte sich für den Reinerlös, welcher für die Kirchenrenovierung verwendet wird. 

 

IMG 20190929 19482912

Senioren Mostviertel Fest

Das Senioren Mostviertel Fest wurde heuer am 20. September 2019 in Amstetten in der Johann Pölz Halle abgehalten. 24 Senioren aus Neulengbach-St.Christophen begleiteten Obfrau Liese Böswarth zu dieser Festveranstaltung.

Dort erwartete uns ein stimmungsvolles Programm mit Tanzen - Singen und Musizieren, welches von den sechs Bezirksgruppen St.Pölten, Lilienfeld, Melk, Tulln, Scheibbs und Amstetten sehr festlich abgehalten wurde.

 

DSC01916 2DSC01932DSC01949

 

 

 

 

 

 

Geschirrmuseum Wilhelmsburg und Fachschule Pyhra

Am 18.9.2019 begann unsere Tagesfahrt mit 41 Teilnehmern in der ehemaligen Geschirrfabrik in Wilhelmsburg. Im Daisyworld und im Geschirrmuseum erfuhren wir sehr Interessantes über Keramik und über die nächsten Projekte am Standort. Anschließend zeigte uns Stadtführer Reckenzain die schöne Altstadt und im Rathaus wurden wir persönlich von Bürgermeister Ameisbichler mit einer kleinen Aufmerksamtkeit begrüßt.

Nach dem Mittagessen im Gasthaus "Anita" in Wilhelmsburg  ging es weiter zur Landwirtschaftlichen Fachschule nach Pyhra, wo wir von Herrn Schagerl einen sehr spannenden Vortrag über die Schule insgesamt sowie über die dortige Milchproduktion bei einer Tierhaltung in einem vollautomatisierten Stall, erhielten.

 

995fb7676fd9cf1ae1d57a101ef39ca359a38a37a2a59110fcc094abccb9fb09DSC 0082847c0077e147f4f97eeec2b57477a6dea097f33243c8a8f5ad9fd2f9ee1edd29

 

 

 

 

 

Fußballgolf

Montags den 16.September 2019 war wieder Fußballgolf in Neulengbach-Berging. 16 fitte Freizeitgolfer konnte Johann Böswarth bei sommerlichen Temperaturen am Platz begrüßen. 

Gruppensieger wurden:

Franz Steigberger           OG Neulengbach-St.Christopohen

Erich Tanzer                   OG St.Pölten

Christine Karner             OG Innermanzing

 

DSC019082DSC019151DSC019103 2

 

 

 

 

 

                                                                                                               

Wanderung Blassenstein

Diesmal führte unsere Wanderung am Freitag den 13.9.2019 nach Scheibbs auf den Blassenstein. 22 Wanderer gingen 2,5 Stunden bei wunderschönem Spätsommerwetter zur Urlingerwarte auf den 844 m hohen Blassenstein hinauf. Dort angelangt wurde eine wohlverdiente Rast eingelegt. Zurück ging es nach St.Georgen/Leys wo nach insgesamt 5 stündiger Wanderung im Gasthof Hueber Einkehr gehalten wurde. Eine herrliche Tageswanderung wie immer erstklassig organisiert von Anneliese und Johann Böswarth.

IMG 4861IMG 4865

 

 

 

 

 

 

Geburtstag

Sehr geehrte Frau

Margarete Hickelsberger

zum

90. Geburtstag

wünschen Ihnen auf das Herzlichste alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit

 

90. Geburtstag HICKELSBERGER Füller Margarete

die Vorstandsmitglieder des Seniorenbundes Neulengbach-St.Christophen

25 Jahre Dorfgemeinschaft Markersdorf

Die Dorfgemeinschaft Markersdorf feierte am Samstag den 31.8.2019 ihr 25jähriges Bestandsjubiläum. 33 Senioren waren der Einladung zum Dämmerschoppen gefolgt und unterhielten sich prächtig mit der Musikkapelle Neulengbach-Asperhofen, bei einem Schauschmieden, einer Münzprägung und für das leibliche Wohl sorgten die köstlichten Markersdorfer Mehlspeisen.

 

DSC01795