Familienwandertag St.Christophen

Am Sonntag den 14. Oktober wanderten 31 Mitglieder unseres Seniorenbundes beim traditionelles Familienwandertag des

Feitlclubs in St.Christophen. Über 400 Teilnehmer nahmen die 10 km lange Strecke bei herrlichem, sonnigem Wetter in Angriff.

Vom Pfarrhof-Garten in St.Christophen gings über Leitsberg, Haagen (kleine Labestelle) , über den Wanderweg zur Dreiföhrenkapelle

wieder zurück zur großen Labestelle im Pfarrhof. Dort wurden wir vorzüglich verköstigt.

Die Organisation dieses Wandertages wurde wieder vom Feitlclub Obmann Manfred Priesching hervorragend durchgeführt.

 

IMG 3640.JPGFeitl

Eröffnung Generationen Fitnesspark

Am 5. Oktober 2018 wurde der Generationen Fitnesspark entlang des Radweges in Neulengbach durch die

StR Maria Rigler, LAbg. Dr. Martin Michalitsch sowie unserem BM Franz Wohlmuth für die Allgemeinheit eröffnet.

Anwesend waren von uns 26 Senioren vom Seniorenbund Neulengbach-St.Christophen .

Es gab auch eine sehr informative und tolle Einschlung auf den Geräten durch den

Dipl. Fitness & Personaltrainer David Herzog.

Sehr interessant waren die vorgezeigten Möglichkeiten mit diesen Geräten zu arbeiten.

 

20181005 145835.jpgHerzogIMG 20181005 WA0034.jpgHerzog

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wienbesuch "Altes Wien"

Am Montag den 08.10.2018 besuchten 33 Senioren unsere Bundeshauptstadt Wien.

Um 10.00 Uhr begann unsere sehr interessante und amüsante Wienführung mit der sehr kompetenten Frau Dr. Hedwig Fohringer.

Wir starteten von der Griechengasse zum "lieben Augustin", anschließend hörten wir die Geschichte vom sagenumwobenen Basilisken,

weiter zum Fleischmarkt, wo Julius Meinls 1. Kaffeerösterei-Fabrik steht.

Vom Steffl zum  Hohen Markt mit der "Anker" Uhr bis in die Tuchlauben.

Über die engen Gasserl vom "verwunschenen Wien" wurde uns so manche Gepflogenheit und Sage von damals erzählt.

Unser Mittagessen war im Gösserbräu und anschließend flanierten wir zum Graben auf einen Kaffee mit Topfenstrudel.

Es war für uns alle ein herrlicher Wienbesuch bei sonnigem und warmen Wetter.

DSC 8538ab.jpgWienDSC 8548ab.jpgWien2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Monatstreffen

Am 03.Oktober war wieder unser Monatstreffen im Festsaal der RAIBA Neulengbach.

72 Senioren nahmen an diesem Treffen teil.

Das Gastkommentar über Demenzerkrankungen hielt Frau Lea Hofer - Wecer von der Caritas. Es wurden uns die

verschiedenen Formen dieser Krankheit erklärt, bzw. wie Angehörige und Familienmitglieder mit dieser

Form der Persönlichkeitsveränderung umzugehen lernen.

Auch die Wichtigkeit einer  Vorsorgevollmacht wurde angesprochen und erklärt.

 

Monatstreffen

 

Fußballgolfen

Zum vorletzten Mal war am 17. September wieder unser beliebtes Fußballgolfen in Neulengbach-Berging.

Insgesamt spielten 18 Senioren , wobei wir aus Innermanzing und St.Pölten ebenfalls Gäste begrüßen konnten.

Es war ein gemütlicher Spielnachmittag bei wunderschönem Sonnenschein.

 

DSC 0888.JPGGolfen

  Sieger:   Franz Steigberger

               OG Neulengbach-St.Christophen

 Siegerin: Renate Aschinger OG St.Pölten

 

 

 

 

80. Geburtstag

Sehr geehrter Herr

Franz Feiertag

 wir gratulieren herzlichst zum

80. Geburtstag

 

 der Vorstand des Seniorenbundes Neulengbach-St.Christophen

 

IMG 2798.JPGFeiertag

 

Bundeswallfahrt nach Linz

Heuer fanden sich am 12.September mehr als 4.000 Teilnehmer zum Festgottesdienst im Mariendom in Linz ein.

Unsere OG reiste mit 50 Senioren nach Linz. Nach der feierlichen Messe gings zum Mittagessen nach Ansfelden zum Gasthaus Stockinger.

Nachmittags war eine sehr interessante Führung im "Mostbirnhaus" in Ardagger mit anschließender Verkostung.

Der Abschluss unserer Wallfahrt war ein gemütlicher Heurigenbesuch im Vierkanthof der Fam. Hauer in Hauersdorf .

 

DSC 0883.JPGDom4DSC 0878.JPGDom3

 

 

 

 

 

 

 

Wanderung Muckenkogel

Am Freitag den 7. September unternahmen 21 Senioren einen Ausflug nach Lilienfeld zur Traisnerhütte auf 1.313 m.

Hinauf gings mit dem Sessellift zur Bergstation. Von dort  wanderten wir ca. 1 Stunde zur Traisnerhütte-Hinteralm.

Leider war es ziemlich neblig - aber dafür war die Einkehr beim Hüttenwirt umso gemütlicher.

Danach ging es zurück zur Lilienfelderhütte , wo uns die Sonne bereits erwartete.

Nach einer Rast wurde der Abstieg über den Jägersteig und Schiweg gegangen und wir

erreichten die Talstation nach ca. 1 1/2 Stunden. Eine wunderschöne Wanderung !

 

DSC01043.JPGMuckenkogel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehrungen

Im Zuge des Monatstreffens wurden mit Urkunden geehrt:

 

 Für 15jährigen Mitgliedschaft

das Ehepaar Gertrude und Lorenz Woltron und

Frau Hilde Libal

 

DSC 0728.JPGWoltron

 

Monatstreffen

Am 5. September war unser erstes Monatstreffen nach der Sommerpause.

80 interessierte Senioren konnte unsere Obfrau Anneliese Böswarth im FF-Haus in Raipoltenbach begrüßen.

Dort wurde uns eine sehr spektakuläre Brandschutzübung durch Franz Köberl vorgeführt.

Anschließend sahen wir einen Film über die Gefahren von Überhitzung der Akkus bei Smartphones, Laptops und E-Bikes.

Von der FF - Raipoltenbach durch Kommandant Richard Kraus und seinem Team

wurden alle Teilnehmer mit Speis und Trank vorzüglich verköstigt.

 

DSC 0737.JPG Woltron1DSC 0813.JPG Woltron 3