Am 17.12.2018 fand das letzte Nordic Walking für das Jahr 2018 von der Wandergruppe
St.Christophen unter der Leitung von Alois Priesching und Liese Böswarth statt.
Es war eine Wanderung in einer tiefverschneiten, wunderschönen Winterlandschaft.
Am Samstag den 15.12.2018 kamen 109 Mitglieder zu unserer Weihnachtsfeier im Gasthaus Schmölz in St. Christophen,
wo wir bei weihnachtlich geschmückten Tischen bestens bewirtet wurden.
Als Ehrengäste konnten wir unseren ehemaligen Obmann ÖkR. Johann Kurzbauer, Mag. Alois Heiss, StR. Maria Rigler,
Teilbezirksobfrau Traude Gessner, die Herren Pfarrer Mag. Jackowski und Mag.Tracz sowie ÖkR. Karl Gfatter begrüßen.
Familie Digruber spielte Weihnachliches und dazwischen wurden Weihnachtsgedichte und Geschichten vorgetragen.
Zum Ausklang dieses besinnlichen Nachmittags wurden noch Weihnachtslieder mit Zitherbegleitung von uns allen gesungen.
Ein herzliches Dankeschön für die mitgebrachten, köstlichen Weihnachtskekse.
Am 13.12.2018 war wieder unsere alljährliche Laterndlwanderung, diesmal waren wir eine große Gruppe von 51 Senioren.
Vom Sportplatz Neulengbach aus wanderten wir mit unseren Laternen bei winterlichen Temperaturen in die Kirche nach St.Christophen.
Dort hielt Pfarrer Mag.Tracz für uns eine stimmungsvolle Andacht, begleitet vom St.Christophener Kirchenchor.
Anschließend hatte Ulrike Schweiger für uns eine Agape im Pfarrsaal organisiert. Bei weihnachtlich dekorierten Tischen wurde uns
Glühmost, Aufstrichbrote und Weihnachtskekse serviert. Nochmals herzlichen Dank für die freundliche Bewirtung.
Am 07.12.2018 begann unsere WIR- Wanderung mit einer Busfahrt nach Grabensee.
Von dort gings für 22 Wanderfreunde über das Scheibenkreuz nach Johannesberg zur Einkehr ins "Landgasthaus Johannesberg".
Weiter war unsere Wanderung durch den Wald Richtung ehemaliges Wirtshaus "Pepitant", vorbei an den Römergräbern, dann über
den Kaiserspitz nach Rekawinkel. Dort kehrten wir ins Gasthaus Mayer ein, wo wir uns das Mittagessen nach 3 1/2 Stunden
Wanderzeit schmecken ließen. Zurück fuhren wir mit der Bahn wieder nach Neulengbach.
Bei der Anreise besuchten wir den "Bienenhof Attersee", wo uns das Bienenleben und was uns die Biene alles gibt, erklärt wurde.
Das Mittagessen war schon in St.Gilgen, beim Fischerwirt.
In St.Wolfgang angekommen besuchten wir die wunderschöne Wallfahrtskirche mit anschließend sehr interessanter Führung.
Nach einem ausgiebigen Bummel auf dem wunderschönen Wolfgangseer Weihnachtsmarkt gings in unser Hotel, wo wir bestens versorgt wurden.
Am nächsten Tag besuchten wir Strobl mit seinem bekannten Krippendorf - zurück gings mit dem Schiff nach St.Gilgen zum Adventmarkt,
wo wir noch ein paar Runden drehten bevor es zurück nach Neulengbach ging.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich für die bisherige großartige Arbeit von Frau Monika Schöndofer,
und begrüßen unsere neue Mitorganisatorin Frau Ulrike Schweiger.
Am 22.11.2018 besuchten 44 Senioren die Ausstellung " Egon Schiele zum 100. Todestag" im Museum in Neulengbach.
Durch die sehr interessante Führung begleiteten uns Hr. Ewald Furtmüller und Hr. Karl Satzinger.
Sämtliche Ausstellungsstücke wurden von Hr. Werner Gradisch, der Nachfahre von Egon Schiele, zur Verfügung gestellt.
Es konnten Ölbilder, Grafiken und Skulpturen aus dem Nachlass von Egon Schiele besichtigt werden.
Langlauftage in Hintersee
vom 24.02. 2019 - 27.02.2019 veranstalten wir in Hintersee
unsere Langlauftage mit Sepp Hofmarcher und Hermi Eckl.
Wir werden im Wohlfühlhotel Ebner, welches auch einen tollen Wellness-Bereich anbietet, wohnen.
Nähere Informationen sind auf der Homepage bei den Rundschreiben vermerkt.
Anmeldung bei Liese Böswarth 0680 2083370