WIR Wanderweg 1.Teil

 

Am Freitag den 16. November 2018 wanderten 30 Senioren den 1. Teil des WIR Wanderweges.

Die Strecke führte von Neulengbach-Almersbergerstraße nach Raipoltenbach, Großgraben über Diesendorf nach Asperhofen.

Dort wurde zum Mittagessen im Gasthaus Pree ein schmackhaftes Gansl bestellt.

Ein Dankeschön an die Ortsgruppe Asperhofen unter dem Obmann Erich Hell, welcher uns eine Labstelle in Großgraben einrichtete.

Leider war das Wetter anfangs ziemlich nebelig, aber trotzdem wurde es noch eine schöne Herbstwanderung.

 

IMG 20181116 WA0011.jpgWIR 2IMG 20181116 WA0014.jpgWIR 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geburtstag

Sehr geehrter Herr Altbürgermeister

Josef Mayer

Zum

95. Geburtstag

gratuliert Ihnen sehr herzlich

der Seniorenbund Neulengbach-St.Christophen

 

95.Geburtstag Altbgm MAYER Josef.JPGMaier

 

Monatstreffen

Unser Monatstreffen war am 7.11.2018 im Schutzhaus am Buchberg  wo unser alljährliches

Ganslessen stattfand. 94 Senioren waren zum Buchberg gekommen, teils mit dem Auto, aber auch zu Fuß.

Der Schutzhauswirt Gerhard Köcher und sein Team servierten auch heuer wieder köstliches Gansl mit Rotkraut und Knödel.

Von unserem Altbürgermeister Josef Mayer wurden wir anlässlich seines 95. Geburtstages auf ein Glas Wein eingeladen.

Für uns alle war es wieder ein gemütliches Beisammensein bei einem Monatstreffen.

 

DSC 0123.JPGBuchberg1DSC 0129.JPGBuchberg

 

 

 

 

 

 

 

Goldene Hochzeit

Sehr geehrte Eheleute

Elfriede und Friedrich Spitznagl

 

Herzlichen Glückwunsch zur

Goldenen Hochzeit

 

und für Euren nächsten gemeinsamen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute wünschen

der Seniorenbund Neulengbach-St.Christophen

 

GOLDENE Hochzeit ElfriedeundFriedrich SPITZNAGL

 

Ehejubiläum

Sehr geehrtes Ehepaar

Maria und Klaus Krempl

 

Zu Eurer

Goldenen Hochzeit

 

gratuliert auf das Herzlichste der Vorstand des Seniorenbundes Neulengbach-St.Christophen.

 

GOLDENE Hochzeit MariaundKlaus KREMPL

Wanderung Geisbühel - Rabenstein

Am Samstag den 20. Oktober 2018 war wieder eine unserer gut organisierten Wanderung auf den Geisbühel bei Rabenstein.

35 Mitglieder unseres Seniorenbundes waren mitgefahren und wanderten zur Josef Franz Hütte auf 841 m Seehöhe hinauf.

Für unser Mittagessen war in der gemütlichen Hütte bestens gesorgt. Zurück gings vorbei an der Ruine Rabenstein

zum Parkplatz beim Gemeindeamt.

IMG 3356.JPG Bühel3DSC01068 2.JPGBühel 2

 

 

 

 

 

 

 

 

Halbtagesausflug "Fireland Foods"

Am 17.10.2018 war unser Halbtagesausflug mit 39 Senioren nach St.Georgen bei St.Pölten zur Firma "Fireland Foods".

Firmeninhaber Richard "Richi" Fohringer kultiviert über 300 Chilisorten und ist heute einer der besten

Chiliprodukt-Hersteller der Welt. Es wurde uns die gesamte Logistik und Produktherstellung gezeigt, und

anschließend konnten wir sämtliche Chiliprodukte verkosten und kaufen.

Danach gings weiter nach Gattmannsdorf zum Heurigen Harm auf eine g'sunde Brettljause.

 

DSC 0952.JPGHarm2

 

Fußballgolfen

Am 15.10.2018 war für heuer unser letztes Fußballgolf-Turnier. 18 Senioren bespielten den Parcour mit Begeisterung.

Als Gäste konnten wir Teilnehmer aus St.Pölten unter Bezirksobfrau Trude Beyerl sowie

die allseits bekannte Neulengbacher Fußballerin Maria Gstöttner begrüßen

Sieger Damen:  1. Platz  Maria Gstöttner   SV Neulengbach

                    2. Platz Christine Grilz      OG St.Pölten

     Sieger Herren:   1. Platz   Franz Steigberger  OG Neulengbach

                             2. Platz   Franz Schmittutz   OG Neulengbach

 

DSC 0948 4.JPGGolfen2

                                

 

Frauenmesse

Am Samstag den 13.10.2018 wurde mit der Frauenmesse der Abschluss des Projekts "Frauen Welten im Wandel der Zeit"

im Lengenbachersaal gefeiert. Unterstützer dieser Veranstaltung unter der Leitung von Frau StR Maria Rigler waren

Bettina Welke, Bankstellenleiterin der RAIBA und Franz Weissinger, kfm. Direktor der STRABAG.

Unser Seniorenbund Neulengbach-St.Christophen war mit einem Ausstellungsstand vertreten , wo unsere Aktivitäten vorgestellt wurden.

Es gab Modeschauen, eine amerikanische Versteigerung und ein tolles Buffet mit Brötchen und Süßspeisen von den Bäuerinnen

der Umgebung.

IMG 3339.JPGFrauenmesse

 

Computerkurse für Senioren

Am 4.10.2018 und 5.10.2018 wurden für unsere Senioren Computerkurse in der Neuen Mittelschule Neulengbach abgehalten.

17 Mitglieder wurden von den Schülern und Schülerinnen unter der Leitung von Frau Silvia Welke

Computerkenntnisse beigebracht und ausführlich erklärt.

 

IMG 3318.JPGComputer