Sehr geehrtes Ehepaar
Gerlinde und Dkfm.Gerhard Krammer
Zu Ihrer
Goldenen Hochzeit
die besten Wünsche und alles Gute für die gemeinsame Zukunft entbieten
die Vorstandsmitglieder des Seniorenbundes Neulengbach-St.Christophen
Bei unserer Jahreshauptversammlung am Mittwoch den 20.02.2019 konnte Obfrau Liese Böswarth 129 Mitglieder im Lengenbacher-Saal herzlich begrüßen.Als Ehrengäste waren Bezirksobfrau Trude Beyerl, TBO Traude Gessner, BM Franz Wohlmuth und VizeBM Mag. Alois Heiss anwesend.
Über Aktuelles uns Senioren betreffend hielt BO Trude Beyerl einen sehr interessanten Vortrag, über die nächsten Stadtvorhaben wurden wir von BM Franz Wohlmuth informiert.
Obfrau Liese Böswarth konnte ein tolles Teilnehmerergebnis von unseren Veranstaltungen wie Nordic Walking, Wandern, Fußballgolfen, Kultur, Tagesfahrten, Schnapsen usw.von insgesamt 6.195 Teilnehmern verkünden.
Eine Urkunde als Ehrenobmann wurde an ÖkR Johann Kurzbauer überreicht - gerne wurde dieses Ehrenamt von Hr. Johann Kurzbauer mit Dankesworten angenommen.
"Ehrennadel in Silber" an Frau Elsa Wagner
"Ehrenzeichen in Silber" an Frau Margarethe Böswarth
"Ehrenzeichen in Bronze" an Monika Schöndorfer , "Ehrenzeichen in Bronze" an Gertrude Kogler ,"Ehrenzeichen in Bronze" an Krista Herzog.
Im Names des Vorstandes sowie aller Mitglieder dankte Alois Priesching unserer Obfrau Liese Böswarth und Johann Böswarth für ihr unermüdliches Engagement zum Wohle unserer Gemeinschaft im Seniorenbund.
Freitags den 08.02.2019 waren wieder 27 Wanderer auf der 4. WIR- Wanderteilstrecke von Neulengbach über
den Kohlreith nach Altlengbach unterwegs. Dort war kurze Rast im Cafe Schönis bei Kaffee und Krapfen.
Weiter gings vorbei an der Kirche hinauf nach Maiß und bergab nach Innermanzing. Ein Stärkungs-Stamperl
wurde uns von der Fam Janos in Schoderleh serviert bevor wir zum Mittagessen im Gasthaus Hellmuth unsere Wanderung beendeten.
Es war eine wunderschöne 13 Kilometer lange Strecke bei herrlichem, sonnigem Winterwetter. Die Gehzeit war 3 1/2 Stunden.
Am Freitag den 1. Februar 2019 lud unsere Obfrau Anneliese Böswarth zum Faschingsfest ins Gasthaus Schabschneider ein.
114 Festgäste unterhielten sich prächtig bei Musik, Tanz, Verlosung und bei der großen Tombola mit wunderschönen Preisen.
Das Highlight war heuer eine anmutige Tanzdarbietung unserer Gymnastikgruppe, initiiert von Liesi Böswarth unter Mithilfe von Kirsa Wilps -
es waren alle Gäste so begeistert, dass eine "Zugabe" getanzt werden musste.
Als Ehrengäste konnten wir Herrn Pfarrer Mag. Jackowski, BM Franz Wohlmuth, StR Maria Rigler, ÖkR. Karl Gfatter,
Teilbezirksobfrau Traude Gessner sowie die Obleute Erich Hell, Peter Praschl-Bichler mit Gattinen,
Helene Wunderl , Maria Rollenitz , Elfrieda Buchberger sowie eine Abordnung aus Innermanzing
und den Pensionistenverein Neulengbach auf das Herzlichte begrüßen.
Es war ein schwungvolles, fröhliches Faschingsfest unter der bewährten Organisation von unserer Gertrude Kogler !
Am 24.Jänner 2019 waren 18 Senioren bei frostigen Temperaturen unterwegs auf dem WIR Wanderweg Teil 3.
Wir fuhren mit der Bahn nach Rekawinkel, dann wanderten wir ca. 15 Kilometer über Eichgraben und Götzwiesen zurück nach Neulengbach.
Der Abschluss dieser herrlichen Winterwanderung war im Neulengbacher Weingartl.